Samsung TV verbindet sich nicht mit WiFi - einfache Lösung

Samsung TV verbindet sich nicht mit WiFi - einfache Lösung
Philip Lawrence

Jetzt können Sie Ihre Lieblingssendungen auf Netflix sehen, einen Blick auf die Uhr werfen oder Musik hören, während Sie sich um das Haus kümmern.

Das liegt daran, dass Samsung Smart TVs mit Internetanschluss alles für Sie einfacher machen.

Es kann jedoch ziemlich enttäuschend sein, wenn Sie versuchen, Ihr neues Smart TV-Gerät mit WiFi zu verbinden, und es scheitert. Ist das Problem leicht zu beheben? Darauf können Sie wetten.

Ihr Samsung-Fernseher lässt sich nicht mit dem WiFi verbinden? Keine Sorge, wir haben erprobte Lösungen für Sie, die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich aufregen.

Also, los geht's.

Gründe, warum Samsung TV keine WiFi-Verbindung herstellt

Mit dem Samsung-Fernseher haben Sie dank eines integrierten WLAN-Adapters alles unter Kontrolle. Sie können Ihren kabellosen Fernseher in wenigen Schritten mit dem WLAN verbinden, und am besten ist es, wenn Sie den Router im selben Raum wie den Fernseher aufstellen.

Einige Benutzer haben jedoch Probleme damit, dass ihre Smart TVs keine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn dies bei Ihrem WiFi-Fernseher der Fall ist, kann dies mehrere Ursachen haben.

Hier sind einige Gründe, die zu den Unannehmlichkeiten führen können.

Keine Internetverbindung

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie eine Internetverbindung haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Router funktioniert, prüfen Sie die folgende Ursache.

Schwache Signale

Wenn Sie einen drahtlosen Router verwenden, ist dieser möglicherweise zu weit entfernt, was zu schwachen Signalen führt.

Abgenutztes Netzkabel

Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung zum Netzwerk herstellen, kann das Kabel die Verbindung unterbrechen. Schließen Sie das Kabel an ein anderes Gerät an, z. B. an Ihren Computer oder Laptop, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert.

Wanzen

Ihr Smart TV könnte von einem allgemeinen Softwarefehler betroffen sein, der bei Samsung-Fernsehern häufig auftritt. Der Virus führt dazu, dass die Netzwerkeinstellungen beschädigt werden, wenn das Fernsehgerät länger als 10 Minuten ausgeschaltet ist.

Möglicherweise zeigt Ihr Samsung-Fernseher keine Netzwerkverbindung an, obwohl Sie stabile WiFi-Signale haben. In diesem Fall müssen Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um wieder eine Verbindung herzustellen.

Veraltete Firmware

Wenn Ihr Samsung-Fernseher über eine veraltete Firmware verfügt, die nicht auf die neueste Version aktualisiert wurde, funktioniert er möglicherweise nicht mit dem Router. Sie müssen die Firmware auf die neueste Version aktualisieren, damit die Verbindung funktioniert.

DNS-Einstellungen

Möglicherweise sind die DNS-Einstellungen Ihres Fernsehers nicht richtig konfiguriert, was zu Verbindungsproblemen führt. Sie können die Einstellungen manuell ändern, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.

MAC-Adresse blockieren

Ihr Gerät benötigt eine MAC-Adresse, um sich mit dem WiFi-Router zu verbinden. Möglicherweise hat Ihr Internetanbieter die MAC-Adresse des Fernsehers für die Verbindung mit dem WiFi gesperrt.

Behebung: Samsung TV verbindet sich nicht mit dem WiFi

Es gibt mehrere Lösungen für dieses Problem, und wenn das Problem nur geringfügig ist, müssen Sie möglicherweise nur die ersten beiden Lösungen ausprobieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Samsung Smart TV mit WiFi verbinden können.

Neustart Ihres Samsung TV

Der allgemeine Fehler in Samsung-Fernsehern führt zu einer Beschädigung der Netzwerkeinstellungen, wenn der Fernseher länger als 15-20 Minuten ausgeschaltet ist. Starten Sie daher Ihren Fernseher neu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Schalten Sie Ihren Smart TV für mindestens 5 Minuten ein.
  2. Schalten Sie dann Ihr Fernsehgerät aus, indem Sie den Kabelstecker aus der Steckdose ziehen.
  3. Warten Sie nun 20 Minuten oder länger und schließen Sie das Gerät dann wieder an.
  4. Geben Sie Ihr WiFi-Passwort erneut ein, falls erforderlich.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, probieren Sie die nächste Lösung aus.

Neustart des Routers

Möglicherweise gibt es ein Problem mit Ihrer Internetverbindung oder Ihrem WiFi-Gerät. Die DNS-Einstellungen in Ihrem Router blockieren möglicherweise die Verbindung des Fernsehers. Starten Sie Ihren Router neu, um die Interneteinstellungen zu aktualisieren, indem Sie diese Schritte ausführen:

  1. Schalten Sie den Router aus.
  2. Warten Sie mindestens 10 Minuten und schalten Sie es wieder ein.
  3. Warten Sie eine Weile, bevor Sie erneut versuchen, Ihr Fernsehgerät mit dem WiFi zu verbinden.

Wenn keines Ihrer Geräte in diesem bestimmten Bereich eine Verbindung zum WLAN herstellen kann, ist Ihr Router möglicherweise zu weit entfernt.

Sie können entweder Ihren Router näher an den Samsung-Fernseher heranbringen oder einen WiFi-Booster verwenden, um das Problem zu beheben. Alternativ können Sie auch einen Adapter verwenden, um eine kabelgebundene Verbindung herzustellen.

Wenn nichts davon funktioniert und andere Geräte eine Verbindung zum WiFi herstellen können, versuchen Sie die nächste Lösung.

Ändern Sie Ihre Internetverbindung

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das WLAN auf anderen Geräten funktioniert, besteht eine gute Chance, dass der Router die MAC-Adresse Ihres Samsung Smart TV blockiert. Hier erfahren Sie, wie Sie das überprüfen können:

  1. Schalten Sie Ihr Mobiler Hotspot .
  2. Schalten Sie Ihr Samsung TV-Gerät ein und gehen Sie zu WiFi-Einstellungen .
  3. Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät mit dem Hotspot.
  4. Wenn das Fernsehgerät eine Verbindung mit dem Hotspot herstellt, hat Ihr ISP die MAC-Adresse des Fernsehgeräts gesperrt.

Wenn Ihre Internet-Einstellungen der Grund sind, wenden Sie sich an Ihren Internet-Anbieter.

DNS-Einstellungen aktualisieren

Alternativ können Sie Ihre DNS-Einstellungen auch manuell ändern, indem Sie diese Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie auf der TV-Fernbedienung Menü > Einstellungen .
  2. Wählen Sie Netzwerk > Netzwerk-Einstellungen .
  3. Tippen Sie auf . Start und gehen Sie zum IP-Einstellungen .
  4. Ändern Sie die DNS-Einstellungen in Manuell eingeben .
  5. Ändern Sie nun den Server auf "8.8.8.8".
  6. Tippen Sie auf OK und warten Sie, bis Ihr Fernseher eine WiFi-Verbindung herstellt.

Aktualisieren der Firmware des Fernsehers

Möglicherweise ist die Firmware Ihres Fernsehers veraltet, so dass er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Sie können die Firmware mit einem WiFi-Dongle für den Fernseher oder mit einem USB-Anschluss aktualisieren. So können Sie die Firmware ohne Internet aktualisieren:

  1. Besuchen Sie Samsung Downloads auf Ihrem Laptop/Computer.
  2. Wählen Sie das Modell Ihres Samsung Smart TV.
  3. Laden Sie die Upgrade-Datei herunter und übertragen Sie sie auf Ihren USB-Stick.
  4. Schließen Sie den USB-Anschluss an Ihr Samsung TV-Gerät an und drücken Sie Menü auf der Fernbedienung.
  5. Wählen Sie Unterstützung > Software-Upgrade .
  6. Wählen Sie dann Mit USB aus der Aktualisierungsliste.
  7. Klicken Sie auf Ja wenn Sie aufgefordert werden, ein neues Update zu installieren.
  8. Nachdem Ihr Fernsehgerät aktualisiert wurde, verbinden Sie es wieder mit dem Netzwerk.

Zurücksetzen des Smart Hub

Wenn Sie Ihren Fernseher zurücksetzen, setzen Sie nicht unbedingt die Smart-Apps zurück. Wenn Sie ihn neu starten, verbinden Sie den Hub und den Router neu. Versuchen Sie also, den Hub zurückzusetzen, bevor Sie einen Werksreset des Fernsehers durchführen.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Smart Hub zurücksetzen können:

  1. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und drücken Sie die Smart Hub Taste auf der Fernbedienung.
  2. Gehe zu Werkzeuge > Einstellungen .
  3. Klicken Sie auf das Zurücksetzen und Sie erhalten einen Passwort-Bildschirm.
  4. Geben Sie das Samsung-Standardpasswort "0000" ein.
  5. Nachdem der Smart Hub zurückgesetzt wurde, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

Das Zurücksetzen kann sich auf die bereits installierten Anwendungen auswirken.

Werksreset

Achtung: Wenn Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Benutzerdaten gelöscht.

Wenn nichts mehr hilft, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der letzte Ausweg. Manchmal ist ein Master-Reset die einzige Möglichkeit, das Gerät zu reparieren, wenn alles andere versagt. Hier erfahren Sie, wie es geht:

  1. Schalten Sie Ihren Smart TV ein und gehen Sie zu Menü von der Fernbedienung aus.
  2. Gehe zu Unterstützung > Selbstdiagnose .
  3. Klicken Sie auf Zurücksetzen und Sie sehen einen PIN-Bildschirm.
  4. Verwenden Sie die Fernbedienung, um den Standard-Pin von Samsung "0000" einzugeben.
  5. Klicken Sie auf Ja auf die Warnmeldung.
  6. Warten Sie, bis sich das Fernsehgerät nach dem Zurücksetzen aus- und wieder eingeschaltet hat.
  7. Versuchen Sie nun, das Fernsehgerät wieder mit WiFi zu verbinden.

Wenn Sie die PIN bereits geändert haben, sich aber nicht mehr daran erinnern können, können Sie sie wie folgt zurücksetzen:

  • Schalten Sie den Smart TV aus und geben Sie dann Stumm> 8> 2> 4 mit der Fernbedienung.
  • Drücken Sie dann Strom und das Servicemenü wird angezeigt.
  • Wählen Sie schließlich Werksreset um Ihr Samsung TV zurückzusetzen.

Hoffentlich können Sie jetzt Ihren Samsung Smart TV mit WiFi verbinden.

Haben Sie noch Probleme?

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihr Smart TV-Gerät mit WiFi zu verbinden, liegt das Problem möglicherweise an der Hardware. In diesem Fall müssen Sie sich für weitere Informationen an den Samsung-Supportdienst wenden.

Kurzer Rückblick:

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, Ihren Seelenfrieden wiederzuerlangen, indem er Ihnen hilft, Ihren Smart TV mit dem Internet zu verbinden.

Siehe auch: Orbi WiFi funktioniert nicht - So beheben Sie es

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung Ihres Samsung Smart TV haben:

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie über ein stabiles Internet verfügen und die WiFi-Signale nicht zu schwach sind.
  • Wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie die Hardware ordnungsgemäß an das Fernsehgerät angeschlossen haben und das Internetkabel nicht beschädigt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Fernsehers auf die neueste Version aktualisiert wurde.
  • Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihre MAC-Adresse nicht vom Router blockiert wird.
  • Haben Sie vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen versucht, Smart Hub zurückzusetzen?
  • Wenn nichts funktioniert, sollten Sie Ihren Smart TV auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Wenn die Softwarekorrekturen nicht funktionieren, wenden Sie sich an den Samsung-Support, um Ratschläge zur Hardware zu erhalten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Vorteile des Samsung Smart TV darin bestehen, Online-Sendungen in hoher Qualität anzusehen und alles rund um das Haus mit Smart Things zu steuern.

Je schneller Ihre Breitbandverbindung funktioniert, desto besser sind Ihre Filmabende. Wenn Ihr Samsung-Fernseher keine Verbindung zum Internet herstellt, gibt es eine Reihe von Lösungsmöglichkeiten, die Sie ausprobieren können.

Siehe auch: So lösen Sie den Fehler "Steam Link verbindet sich nicht mit Wifi

Für ein optimales Streaming-Erlebnis stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Internetverbindung haben, und seien Sie geduldig, wenn Sie den Smart Hub oder Ihren Samsung Smart TV zurücksetzen müssen.

Jetzt sind Sie wahrscheinlich bereit, sich zu entspannen und die neuesten Filme oder Ihre Lieblingsserie auf Ihrem neuen Samsung Smart TV anzusehen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.