Cox WiFi funktioniert nicht? 10 sichere Wege, um es zu beheben!

Cox WiFi funktioniert nicht? 10 sichere Wege, um es zu beheben!
Philip Lawrence

Zweifellos bietet Cox panoramic WiFi eine ununterbrochene Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit. Aber was ist, wenn Sie plötzlich mit zufälligen Verbindungsabbrüchen und langsamem Internet konfrontiert werden? Darüber hinaus haben viele Benutzer kürzlich berichtet, dass das Cox panoramic Wi-Fi nicht funktioniert.

Unter Berücksichtigung der von den Benutzern gemeldeten Probleme haben wir eine vollständige Anleitung zur Behebung von Cox WiFi erstellt.

Beginnen wir also mit Cox Panoramic WiFi und wie es funktioniert.

Cox Panoramic WiFi

Cox Panoramic WiFi ist ein Router mit eingebautem Modem. Cox ist ein Internet Service Provider (ISP), der in 19 US-Bundesstaaten tätig ist. Er bietet eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung für private und gewerbliche Bereiche.

Seit kurzem bietet Cox unter dem Namen Cox Panoramic WiFi ein Gateway an, das sowohl als Router als auch als Modem fungiert.

Was ist neu an Cox Two-In-One Gateway?

Das Cox-Panorama-Gateway ermöglicht die Verbindung von Wand zu Wand. Das bedeutet, dass Sie in jeder Ecke Ihres Hauses eine stabile WiFi-Verbindung erhalten. Außerdem erhalten Sie starke WiFi-Signale im nächsten Stockwerk, wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen.

Wenn Sie sich also Sorgen um die toten Zonen machen, in denen das WiFi-Signal so gut wie nicht vorhanden ist, können die Cox Panoramic WiFi Pods die Verbindungsreichweite erhöhen. Sie sind einfach anzuschließen und verstärken die Cox WiFi-Signale.

Wenn Sie nun eine schlechte WiFi-Verbindung haben, ist es an der Zeit, eine Fehlerbehebung für Ihren Wireless-Router von Cox durchzuführen.

Was ist zu tun, wenn Ihr Cox WiFi nicht funktioniert?

Zunächst einmal müssen Sie das Problem identifizieren. Das Problem, dass Cox panoramic WiFi nicht mehr funktioniert, kann folgende Ursachen haben:

  • Cox Router sendet nicht genug Signal
  • Cox-Ausfall
  • Gebrochene Kabel
  • Beschädigte Häfen

Cox Router sendet nicht genug Signal

Das erste und natürlich am häufigsten auftretende Problem ist, dass der Cox-Router kein ausreichendes Signal an Ihr Gerät sendet. Sie können die Leistung Ihres Cox-Routers mit dem folgenden Test überprüfen:

  1. Bringen Sie Ihre Android- oder Apple-Geräte näher an den Wi-Fi-Router von Cox heran.
  2. Prüfen Sie die Signalstärke.
  3. Wenn Sie eine plötzliche Verringerung der Signalstärke oder der Internetleistung feststellen, ist Ihr Router schuld.

Was können Sie tun, um Ihren Cox-Panorama-Wi-Fi-Router zu reparieren?

Neustart von Cox Panoramic Wi-Fi

Sie müssen die Signalprobleme des Cox-Routers lösen, indem Sie ihn neu starten. Diese Methode ist auch als Power Cycle bekannt.

Bei dieser Methode schalten Sie den Router aus und warten, bis er die kleinen Probleme behoben hat. Danach schalten Sie ihn wieder ein, ohne Änderungen vorzunehmen.

Diese Methode löst das Problem in der Regel. Befolgen Sie daher diese Schritte, um Cox panoramic WiFi neu zu starten.

Cox Panoramic Wi-Fi Power Cycle

  1. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  2. Warten Sie 10-15 Sekunden. Dann löscht der Router den unerwünschten Speicher, auch Cache genannt. Er enthält Routing-Maps, MAC-Adressen, IP-Adressen und andere Daten.
  3. Schalten Sie nun den Router ein und warten Sie, bis die Power-LED blau oder grün leuchtet.

Außerdem können Sie Ihr Modem ausschalten, denn nicht jeder Benutzer benötigt einen Router mit eingebautem Modem.

Verbinden Sie nach dem Einschalten Ihre WiFi-fähigen Geräte mit dem Cox panoramic WiFi. Jetzt erhalten Sie normale WiFi-Signale. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, ist es an der Zeit, Ihren Cox-Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wie kann man Cox WiFi zurücksetzen?

Es wird empfohlen, sich vor dem Zurücksetzen des Cox-Routers die Standard-Administrator-Zugangsdaten und die Gateway-Adresse (IP-Adresse) zu notieren, da durch das Zurücksetzen eines Routers die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.

Daher müssen Sie die Einstellungen nach dem Zurücksetzen von Cox panoramic WiFi vornehmen.

  1. Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Cox-Routers.
  2. Möglicherweise müssen Sie eine Büroklammer verwenden, um die Reset-Taste zu drücken.
  3. Drücken Sie die Reset-Taste und halten Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
  4. Wenn alle Lichter auf dem Router einmal blinken, wurde Ihr Cox-Router erfolgreich zurückgesetzt.

Internetverbindung testen

Nach dem Zurücksetzen des Routers müssen Sie einen Internet-Geschwindigkeitstest durchführen, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist. Außerdem gibt es mehrere Internet-Geschwindigkeitstest-Plattformen, auf denen Sie die Ping-, Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihres Netzwerks überprüfen können.

Cox Internet-Ausfall

Da Sie bereits wissen, dass Cox ein ISP ist, kann es sein, dass er Sie über den möglichen Ausfall des Dienstes informiert. Das kann natürlich jeden Grund haben, wie z. B. regelmäßige Wartungsarbeiten oder einen Serverausfall. Aber auf der Benutzerseite haben Sie Probleme mit der Internetverbindung, obwohl Sie eine stabile Wi-Fi-Verbindung haben.

Wenden Sie sich daher an den Cox-Kundendienst, um sich über mögliche Ausfälle zu informieren.

Im Falle eines Serviceausfalls können Sie nichts anderes tun, als zu warten, bis Cox das Internet wiederherstellt und seine Nutzer wieder beliefert.

Sie können sich auch auf der Cox-Website über den möglichen Ausfall des Dienstes informieren. Außerdem können Sie herausfinden, in welchen Gebieten der Cox-Dienst ausgefallen ist. Aber auch hier werden Sie nur erfahren, warum es Internetprobleme gibt. Nur Cox wird das Internet für seine Nutzer wiederherstellen.

Siehe auch: Sperren von Websites auf einem Router

Cox Rückerstattung

Sie können jedoch eine Rückerstattung beantragen, wenn der Cox-Internetausfall mehrere Tage dauert. Wenden Sie sich zunächst an Cox und schildern Sie der Rechnungsabteilung Ihr Problem. Nach Prüfung Ihres Falles werden Ihnen für den betreffenden Zeitraum der Internetunterbrechung keine Kosten berechnet.

Gebrochenes Ethernet-Kabel

Ein weiterer Grund, warum Cox panoramic Wi-Fi nicht funktioniert, sind gebrochene Kabel. Außerdem sind alle Kabel im Cox-Router wichtig, einschließlich:

  • Ethernet-Kabel
  • Koaxialkabel
  • Netzkabel

Das Ethernet-Kabel stellt ein kabelgebundenes Netzwerk über eine LAN-Verbindung her. Wenn Sie Ihren Computer oder Laptop an den Cox-Router anschließen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass das Ethernet-Kabel nicht gebrochen ist. Außerdem sind die Köpfe der Ethernet-Kabel zerbrechlich. Behalten Sie sie also im Auge, während Sie die Geräte anschließen.

Wenn das Kabel direkt vom Cox-Panoramamodem an Ihren Computer oder Laptop angeschlossen ist, überprüfen Sie dieses Kabel, um festzustellen, ob es beschädigt ist.

Wenn Sie das Cox-Kabelmodem verwenden, wird das Koaxialkabel benutzt. Stellen Sie also sicher, dass das Koaxialkabel nicht beschädigt ist. Außerdem ist es das gleiche Kabel, das wir beim Kabelfernsehen benutzen.

Überprüfen Sie auch das Netzkabel: Wenn es gebrochen oder beschädigt ist, beeinträchtigt dies die Leistung des Cox Panorama-Wi-Fi.

Beschädigte Häfen

Die Ports des Cox Panorama-Gateways können auch durch Witterungseinflüsse beschädigt werden. Selbst wenn Sie in einem gemäßigten Klima leben, kann der Schmutz in der Umgebung auch die Ethernet-Ports des Cox-Modems und -Routers beeinträchtigen.

Überprüfen Sie außerdem die LAN-Anschlüsse Ihres Computers und Laptops, die Sie zunächst reparieren müssen, wenn sie die Signale des Ethernet-Kabels nicht richtig empfangen.

In den meisten Fällen berichten Benutzer über dieses Problem mit dem älteren Ethernet-Kabel.

Siehe auch: Linux Mint verbindet sich nicht mit Wifi? Versuchen Sie diese Lösung

Cox TV

Die oben genannten Probleme sind ähnlich wie bei Cox TV. Cox TV bietet eine breite Palette von Kanälen lokaler und internationaler Kategorien. Außerdem ist es eine TV-Box, mit der Sie Tausende von abonnierten Kanälen streamen können.

Außerdem brauchen Sie keine Kabelbox, um Cox TV-Kanäle zu sehen, sondern nur einen digitalen Fernseher mit einer gültigen Cox-Benutzer-ID.

Um die Cox-Probleme in der TV-Box zu lösen, wie z. B. fehlende Kanäle, können Sie die oben genannten Korrekturen ausprobieren.

Ein weiterer Punkt, über den sich Cox-Nutzer beschweren, ist das orangefarbene Licht am Router.

Was bedeutet das orangefarbene Licht am Cox-Router?

Wenn Sie eine Internetverbindung verloren haben und der Router orange leuchtet, bedeutet dies, dass Ihr Router keine Downstream-Verbindung vom Cox-Internetdienst erhält.

Einfach ausgedrückt bedeutet die Downstream-Verbindung, dass Ihr Internetanbieter Ihren Router nicht mit Internet versorgt.

Und was werden Sie jetzt tun?

Wenden Sie sich an Cox und melden Sie die Internetprobleme, die Sie haben. Sie können Ihnen den Grund für den Ausfall des Dienstes nennen. Sie können auch versuchen, Ihren Router neu zu starten und wieder eine Verbindung zum Internet herzustellen.

DNS-Probleme

DNS oder Domain Name Server ist ein Verzeichnis, das einem Adressbuch ähnelt. Im DNS-Cache sind die folgenden Informationen für den ISP verfügbar:

  • Domänenname (fifa.com)
  • IP-Adressen (in Verbindung mit den Domänennamen)

Die Aufgabe von DNS-Servern besteht darin, IP-Adressen in die jeweiligen Domänennamen für die Nutzer zu übersetzen, damit diese die gewünschte Website aufrufen können.

Ihr System unterhält auch einen DNS-Cache. Dieser kann zu einem der Netzwerkprobleme werden, wenn er überfüllt ist. In diesem Fall müssen Sie ihn löschen.

Führen Sie daher die folgenden Schritte aus, um den DNS-Cache zu löschen.

DNS-Cache unter Windows löschen

  1. Starten Sie das Feld Ausführen, indem Sie die Windows-Taste + R drücken.
  2. Geben Sie "cmd" ein, die Kurzform für Command Prompt.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie in der Eingabeaufforderung diesen Befehl ein: ipconfig/flashdns.
  5. Es kann einige Sekunden dauern, bis das System den Vorgang abgeschlossen hat. Danach wird die Meldung "Successfully Flushed the DNS Resolver Cache" angezeigt.
  6. Schließen Sie nun die Eingabeaufforderung und überprüfen Sie, ob die Internet-Probleme immer noch bestehen.

DNS-Cache unter macOS Snow Leopard löschen

  1. Launchpad öffnen.
  2. Geben Sie Terminal in die Suchleiste ein.
  3. Wählen Sie Terminal.
  4. Sie können die Anwendung Terminal über den Finder öffnen: Programme> Dienstprogramme> Terminal.
  5. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein: sudo dscachectil -flushcache.

Rufen Sie nun das Internet auf Ihrem Mac auf und prüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.

Dies sind die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem Cox-Panorama-Wi-Fi.

Kommen wir nun zur Cox-App.

Cox-App

Cox bietet auch eine kostenlose Anwendung für Apple- und Android-Geräte an. Mit der Cox-App können Sie:

  • Cox-Dienste verwalten
  • Benutzerprofil pflegen
  • Netzwerkstatus prüfen

Sie können sogar die Cox-Panorama-WiFi-Einstellungen über die Cox-App aktualisieren.

Darüber hinaus überprüft Cox Ihre Aktivitäten, wenn Sie sich zum ersten Mal mit der Cox-Benutzer-ID bei der App anmelden. Das ist eine Netzwerksicherheitsfunktion, die sicherstellt, dass niemand anderes versucht, in Ihre persönlichen Cox-Wi-Fi-Einstellungen einzudringen.

Laden Sie daher die Cox-App auf Ihr Smartphone herunter, um den Netzwerkstatus zu überprüfen und Ihr Profil für eine verbesserte Netzwerksicherheit zu pflegen.

Letzte Worte

Die Wi-Fi-Verbindung von Cox-Modem und -Router ist zweifellos zuverlässig, so dass Sie Ihre Geräte mit dem Cox-Internet verbinden und Online-Spiele und HD-Videostreaming genießen können. Darüber hinaus ist die Cox-Kabelbox ein weiteres Merkmal, das Cox panoramic Wi-Fi zu einem leistungsstarken Netzwerk-Gadget macht.

Wenn Sie also ein Problem mit dem Cox-Router oder Cox-TV haben, überprüfen Sie den Netzwerkstatus. Versuchen Sie dann die oben genannten Lösungen. Sie können sich auch an den Cox-Kundendienst wenden, wenn das Problem mit dem Cox-TV oder dem Modem-Router weiterhin besteht.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.