Behoben: WiFi hat keine IP-Adresse unter Android erhalten

Behoben: WiFi hat keine IP-Adresse unter Android erhalten
Philip Lawrence

Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine dringende E-Mail an Ihren Vorgesetzten senden, aber das drahtlose Netzwerk Ihres Android-Telefons hat keine IP-Adresse erhalten. Wir müssen uns das nicht vorstellen, denn wir alle waren schon einmal in dieser Situation.

Siehe auch: WiFi-Möglichkeiten in griechischen Hotels: Wären Sie zufrieden?

Deshalb werden in diesem Artikel verschiedene Methoden vorgestellt, um diese häufig auftretende Fehlermeldung zum Erhalt der IP-Adresse auf Android-Telefonen zu beheben.

Gründe für den fehlgeschlagenen Bezug der IP-Adresse durch Wi-fi

Lassen Sie uns kurz die Hauptursachen des IP-Adressfehlers auf Android-Geräten besprechen, um die entsprechenden Techniken zur Fehlerbehebung anzuwenden.

  • Ein Wi-Fi-Netzwerk kann keine IP-Adresse erhalten, wenn die Wi-Fi-Signalstärke schwach ist. Daher ist es am besten, näher am Router zu bleiben, da die Signale im Keller oder in den oberen Stockwerken schwach sein können.
  • Das Android-Smartphone ist nicht mit der eingestellten Verschlüsselungsmethode kompatibel.
  • Möglicherweise gibt es Probleme mit dem Router, z. B. mit der Konfiguration, mit der Firewall oder mit anderen Fehlfunktionen.
  • Sie müssen überprüfen, ob Ihre Adresse auf der Whitelist steht, indem Sie die MAC-Filterung aktivieren
  • Die Software auf dem Android-Gerät muss aktualisiert werden, oder es liegt ein Konfigurationsproblem vor, wenn das Wi-Fi-Netzwerk keine IP-Adresse auf einem Android-Gerät abrufen kann.
  • Schließlich prüfen Sie, ob es in der Umgebung Funkstörungen gibt.

Behebung des Fehlers "IP-Adresse abrufen" unter Android

Vergessen Sie das Netzwerk, um eine IP-Adresse zu erhalten

Es ist besser, mit den grundlegenden Techniken zur Fehlerbehebung zu beginnen, bevor Sie mit dem Software- und Hardware-Upgrade fortfahren. Zunächst müssen Sie die bestehenden Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Android-Gerät vergessen und sich erneut mit demselben Netzwerk verbinden.

  • Öffnen Sie die "Einstellungen" und wählen Sie "Verbindungen", dann müssen Sie auf "Wifi" klicken, um die Liste der Wifi-Verbindungen zu sehen.
  • Wählen Sie Ihr heimisches Wi-Fi-Netzwerk und wählen Sie die Option "Netzwerk vergessen".
  • Als Nächstes müssen Sie alle Netzwerke scannen und auf das Internet zugreifen, um zu prüfen, ob das Wi-Fi-Netzwerk eine IP-Adresse erhalten kann oder nicht.

Flugzeugmodus verwenden

Sie aktivieren den Flugmodus, um das Telefon und die Netzwerkeinstellungen neu zu starten, wenn das Wi-Fi-Netzwerk auf einem Android-Gerät keine IP-Adresse erhält. Dann müssen Sie nur noch vom oberen Rand des Startbildschirms Ihres Telefons nach unten wischen und den Flugmodus aktivieren. Nach einer Minute können Sie den Flugmodus wieder ausschalten und sehen, ob das Verbindungsproblem weiterhin besteht.

Neustart des Routers oder Smartphones zum Abrufen der IP-Adresse

Es ist eine einfache Methode zur Fehlerbehebung, bei der Sie zunächst den Router und Ihr Smartphone neu starten müssen. Außerdem können Sie den Netzschalter am Router ausschalten oder Ihren Laptop oder Computer neu starten.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Router über einen Webbrowser neu zu starten:

  • Zunächst müssen Sie das Standard-Gateway (IP-Adresse) des Routers ermitteln, um auf die Web-Konfiguration des Routers zugreifen zu können. Es wäre jedoch hilfreich, wenn Sie sicherstellen, dass der Laptop dasselbe Netzwerk wie das Modem verwendet.
  • Geben Sie dann "cmd" in die Suchleiste des Laptops ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  • Sie müssen "ipconfig" in die Eingabeaufforderung eingeben, um den "Wireless LAN-Adapter Wifi" zu überprüfen.
  • Sie müssen die "Standard-Gateway-IP" von hier kopieren.
  • Anschließend müssen Sie die kopierte IP-Adresse in den Webbrowser einfügen und die Eingabetaste drücken.
  • Sie müssen Ihre Anmeldedaten eingeben, um auf die Webkonfiguration des Routers zuzugreifen. Wenn Sie den Benutzernamen und das Kennwort nicht geändert haben, finden Sie die Standard-Anmeldedaten auf der Routerbox.
  • Nachdem Sie auf die webbasierte Anwendung des Routers zugegriffen haben, können Sie durch die Optionen navigieren, um die Schaltfläche "Reboot" oder "Restart" zu finden.

Umbenennen des Geräts, wenn Wi-fi keine IP-Adresse erhalten hat

Das Umbenennen des Geräts kann auch das Problem mit der Wifi-Verbindung oder den IP-Adressfehler auf Android-Geräten beheben. Anstatt einen Namen wie "[email protected]$45#6" zu verwenden, ist es besser, einen Namen in einfachen englischen Wörtern wie "My Samsung" oder "Alexis" zu verwenden.

Wenn Sie den Gerätenamen ändern möchten, gehen Sie zu den "Einstellungen", scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option "Über". Hier können Sie auf "Gerätename" tippen und einen neuen Namen für Ihr Android-Smartphone eingeben.

Deaktivieren des privaten DNS-Modus

Manchmal erlaubt die Aktivierung des privaten DNS-Modus dem WLAN nicht, die IP-Adresse auf einem Android-Gerät zu erhalten. Gehen Sie zu den "Einstellungen" und wählen Sie die Option "Weitere Verbindungen". Tippen Sie dann auf "Private DNS" und wählen Sie die Option "Aus" anstelle von "Auto" und versuchen Sie, eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herzustellen.

Zuweisen einer statischen IP-Adresse

Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht automatisch eine IP-Adresse erhält, können Sie auch versuchen, selbst eine statische IP-Adresse zuzuweisen. Das ist eine vorübergehende Lösung, um die drahtlose Internetverbindung zu reparieren, wenn Sie eine dringende E-Mail senden möchten.

Es handelt sich im Wesentlichen um eine manuelle Methode, bei der Sie die WLAN-Einstellungen jedes Mal neu konfigurieren müssen, wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen WLAN-Netzwerk herstellen.

  • Zuerst müssen Sie die "Einstellungen" öffnen und "Verbindungen" auswählen.
  • Wählen Sie hier die Option "Wifi", tippen Sie auf Ihr drahtloses Netzwerk und wählen Sie "Netzwerk vergessen".
  • Scannen Sie anschließend alle Netzwerke und versuchen Sie, eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herzustellen, aber wählen Sie diesmal die Option "Erweitert", die unter dem Kennwortfeld verfügbar ist.
  • Wählen Sie "IP-Einstellungen", und Sie sehen das Dropdown-Menü. Sie müssen "Statisch" anstelle von DHCP wählen, um auf die Option zum Ändern der IP-Adresse zuzugreifen.
  • Als nächstes müssen Sie die IP-Adresse eingeben und die letzten Ziffern der IP-Adresse zwischen 1 und 225 ändern.
  • Wählen Sie abschließend "Speichern" und versuchen Sie, sich mit demselben Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.

Verschlüsselungstyp ändern

Manchmal funktionieren die drahtlosen Sicherheitsmethoden Wifi Protected Access (WPA oder WPA2 PSK) und Advanced Encryption Standard (AES) nicht mit bestimmten Android-Geräten. Im Abschnitt "Sicherheit" der Weboberfläche des WLAN-Routers können Sie den Verschlüsselungsmodus oder die Verschlüsselungsmethode finden.

Sie können die Sicherheitseinstellungen ändern und versuchen, die Verbindung zum drahtlosen Internet wiederherzustellen. Wenn der Verschlüsselungsmodus beispielsweise auf AES eingestellt ist, können Sie zu TKIP wechseln oder umgekehrt.

Nachdem Sie die Verschlüsselungsmethode geändert haben, müssen Sie die Wi-Fi-Verbindung auf Ihrem Android-Smartphone trennen und nach Eingabe des Passworts wiederherstellen.

MAC-Filterung ausschalten

Ein MAC-Filter erlaubt nur den zugelassenen oder auf der Whitelist stehenden MAC-Adressen, sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, während er die anderen blockiert.

Siehe auch: Bestes Mesh-WiFi für Fios

Deshalb können Sie überprüfen, ob die MAC-Adresse Ihres Geräts aktiviert ist oder nicht, was manchmal im Falle eines Virenangriffs oder einer anderen Störung vorkommt.

Dazu müssen Sie sich über den Webbrowser in die Oberfläche des Routers einloggen und unter der Registerkarte "Sicherheit" die Option "MAC-Filterung deaktivieren/aktivieren" suchen. Hier müssen Sie überprüfen, ob die Option "Mac-Filter aktivieren" deaktiviert ist. Sie können das Häkchen entfernen und auf die Schaltfläche "Speichern" klicken, um Ihre Einstellung zu bestätigen, wenn sie aktiviert ist.

Schließlich müssen Sie das Netzwerk auf Ihrem Android-Telefon vergessen und die Verbindung durch Eingabe der Anmeldeinformationen wiederherstellen.

Google Play Services-Cache löschen

Ein beschädigter Cache führt häufig zu einem Fehler bei der drahtlosen Verbindung auf einem Android-Gerät. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Cache zu löschen und die Internetverbindung auf Ihrem Telefon wiederherzustellen:

  • Gehen Sie zunächst zu "Einstellungen", wählen Sie "Anwendungen" und dann die Option "Apps".
  • Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "System-Apps anzeigen" aus dem Hauptmenü.
  • Wählen Sie "Google Play Services" und tippen Sie auf die Option "Speicher".
  • Wählen Sie dann die Option "Cache löschen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten löschen", um alle zwischengespeicherten Daten zu löschen.
  • Versuchen Sie schließlich, die Wi-Fi-Verbindung wiederherzustellen, um zu sehen, ob der IP-Adressfehler auf dem Android-Gerät behoben wurde oder nicht.

Malware-Löschung

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, muss das Android-Telefon durch Malware gestört sein. Sie können eine Anti-Malware-App wie Malwarebytes Anti-Malware installieren und einen vollständigen Scan des Telefons durchführen.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zur Behebung des Fehlers "IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden

Sie können diese Methode nur anwenden, wenn alle oben genannten Fehlerbehebungsmethoden fehlschlagen. Sie können Ihr Android-Telefon auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, nachdem Sie alle Ihre Daten gesichert haben.

  • Navigieren Sie zu den "Einstellungen" Ihres Telefons und wählen Sie "System".
  • Wählen Sie dann die Option "Erweiterte Optionen" und tippen Sie auf "Optionen zurücksetzen".
  • Wählen Sie schließlich die Option "Alle Daten löschen (Factory Reset)" und bestätigen Sie die Auswahl.
  • Das Android-Smartphone braucht ein paar Minuten, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Sie müssen also Geduld haben und sicherstellen, dass der Akku des Telefons voll ist.

Auf ähnliche Weise können Sie die Standardeinstellungen Ihres Routers wiederherstellen. Öffnen Sie zunächst die Weboberfläche Ihres Routers und gehen Sie zu "Systemprogramme". Suchen Sie dann nach der Option "Standardkonfiguration wiederherstellen" oder einer ähnlichen Option. Stellen Sie schließlich die Routereinstellungen auf die Standardwerte zurück und warten Sie, bis der Router neu gestartet ist.

Schlussfolgerung

Die wichtigste Erkenntnis aus der obigen Anleitung ist, dass es verschiedene Techniken zur Fehlerbehebung gibt, wenn Ihr WLAN keine IP-Adresse auf einem Android-Gerät abrufen kann. Wir raten Ihnen, die oben genannten Schritte in derselben Reihenfolge auszuführen, um Ihre Zeit und Energie zu sparen.

Wenn jedoch keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie den Kundendienst Ihres Internetanbieters anrufen, um ein Hardware-Problem mit dem Router zu überprüfen. Schließlich können Sie das nächstgelegene Service-Center aufsuchen, um Ihr Android-Handy überprüfen zu lassen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.