Xfinity WiFi verbunden, aber kein Internetzugang - SOLVED

Xfinity WiFi verbunden, aber kein Internetzugang - SOLVED
Philip Lawrence

Drahtlose Router erhalten die Internetverbindung von einem Modem. Die Hauptaufgabe eines Routers besteht darin, das Internet an alle angeschlossenen Geräte zu verteilen.

Wenn Ihr Modem, Ihr Internetdienstanbieter (ISP) oder der Router selbst ein Problem darstellen, kann es sein, dass Sie die Meldung "Xfinity wifi connected but no internet access" sehen.

Wenn dieser Fehler auch bei Ihnen auftritt, erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie ihn beheben können.

Beginnen wir also mit den grundlegendsten Tipps zur Fehlerbehebung, um Xfinity WiFi connected but not working zu beheben.

Wie behebt man das Problem mit Xfinity WiFi Connected But No Internet Connection

Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, sollten wir zunächst das Problem verstehen.

Wie jeder andere Router leitet auch der Xfinity-Router das Internet an andere Wi-Fi-fähige und kabelgebundene Geräte weiter. Sie haben sich also erfolgreich mit dem Xfinity-Netzwerk verbunden, doch wenn Sie versuchen, auf das Internet zuzugreifen, erscheint diese Meldung: "Xfinity WiFi verbunden, aber kein Internetzugang".

Klingt ärgerlich, vor allem, wenn Sie Ihr Projekt einreichen müssen und heute die Frist abläuft oder wenn Sie etwas Wichtiges herunterladen möchten.

Beginnen wir also mit der einfachsten Methode zur Behebung der Xfinity-Internetzugangsprobleme.

Gateway neu starten

Sie können versuchen, das Gateway oder Xfinity WiFi neu zu starten und überprüfen, ob der Fehler bei der Internetverbindung behoben ist.

Ihr Router fungiert als Gateway für Ihr drahtloses Netzwerk.

Der Neustart des Gateways behebt vorübergehend die kleineren Probleme. Manchmal sind es aber auch nur gewöhnliche Softwarefehler, die die Xfinity-Internetverbindung stören.

Befolgen Sie diese Schritte für einen manuellen Neustart des Xfinity-Gateways:

  1. Schalten Sie den Router aus.
  2. Warten Sie mindestens 10-15 Sekunden.
  3. Schalten Sie den Router wieder ein.

Gateway zurücksetzen Modem neu starten über Mein Konto App

Sie können den Router auch über die Xfinity-App neu starten:

  1. Starten Sie die App Xfinity Mein Konto.
  2. Wählen Sie dann die Option Internet.
  3. Sie können auch zur Option Modem/Router gehen.
  4. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche "Dieses Gerät neu starten".
  5. Warten Sie und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Manchmal müssen Sie Ihr Gerät nur über die Mein Konto-App beheben.

Fehlerbehebung Gerät

Xfinity-WiFi-App

  1. Starten Sie die App Mein Konto.
  2. Wählen Sie die Option Internet.
  3. Für Android-Nutzer wählen Sie die Option "Fehlerbehebung".
  4. Für iOS-Benutzer wählen Sie die Option "Dieses Gerät neu starten".
  5. Wählen Sie nun die Option Fehlerbehebung starten, damit die App alle Modem- oder Signalprobleme überprüfen kann.
  6. Warten Sie, bis der Scanvorgang beendet ist.
  7. Wenn die Fehlerbehebung abgeschlossen ist, müssen Sie Ihr Gerät möglicherweise neu starten.
  8. Wählen Sie "Gerät neu starten".
  9. Prüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem behoben ist.
  10. Wählen Sie "Ja, das Problem ist behoben", wenn Sie mit der Lösung einverstanden sind, sonst "Nein".
  11. Wenn Sie die Option "Ja" wählen, wird das Fehlerbehebungsfenster sofort geschlossen. Wenn Sie jedoch "Nein" wählen, erhalten Sie weitere Anweisungen auf dem Bildschirm.

Windows-Computer

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Windows, die sich unten links auf dem Bildschirm befindet.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerk & Internet.
  4. Scrollen Sie nach unten, und Sie finden die Netzwerk-Fehlerbehebung auf der Registerkarte Status.
  5. Führen Sie eine Fehlerbehebung für Ihren Computer durch, um die Netzwerkprobleme zu überprüfen.

Der Troubleshooter scannt die gesamten Netzwerkaktivitäten. Nach Beendigung der Fehlersuche werden Ihnen im selben Fenster die Ergebnisse angezeigt und einige schnelle Lösungen vorgeschlagen.

Cache-Dateien löschen

Was sind Cache-Dateien? Das sind die temporären Dateien, die das Nutzererlebnis erleichtern.

Siehe auch: Bester WiFi-zu-Ethernet-Adapter - Top 10 Auswahlen im Test

Wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Anwendung oder eine Website besucht, werden alle seine Aktivitäten in einem speziellen Speicher, dem Cache-Speicher, abgelegt.

Der Cache-Speicher speichert die Einstellungen des Benutzers, so dass er die Aktivitäten der App/Seite erst dann wiederholen muss, wenn er ausdrücklich dazu aufgefordert wird. Das Betriebssystem eines Geräts speichert diesen flüchtigen Speicher.

Daher ist der Cache von vorübergehender Natur.

Wenn Sie den Cache Ihres Geräts nicht von Zeit zu Zeit leeren, kann es sein, dass Sie die Fehlermeldung Xfinity WiFi connected but no internet access erhalten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Cache-Dateien auf Ihrem Gerät zu löschen:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Gerät.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz.
  3. Wählen Sie Browsing-Daten löschen.
  4. Cache löschen.

Nachdem Sie den Cache geleert haben, überprüfen Sie, ob Sie Internet haben oder nicht.

Stromausfall

Obwohl Stromausfälle nicht häufig vorkommen, kann dies dazu führen, dass die Meldung "Xfinity WiFi connected no internet access" auf Ihrem Bildschirm erscheint.

Was können Sie also in dieser Situation tun?

  1. Öffnen Sie die Xfinity Wi-Fi-App auf Ihrem Telefon.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Xfinity-Konto an.
  3. Melden Sie den Stromausfall, den Sie in Ihrem Gebiet festgestellt haben, und informieren Sie sich auf der Ausfallkarte über den Status anderer Xfinity-Router.
  4. Sobald Sie die Details notiert haben, wenden Sie sich an das Xfinity-Servicecenter, das Sie über die Situation auf dem Laufenden halten wird.

Ping-Test

Der Ping-Test ist eine der Möglichkeiten, die serverseitigen Internetprobleme zu überprüfen. Aber was ist ein Ping?

Ping ist ein Datenpaket, das Sie von Ihrem Gerät an den Server (ISP) senden. Der Server empfängt den Ping und sendet ihn als Antwort an Sie zurück.

Außerdem wird die Zeit, die für diesen gesamten Prozess benötigt wird, als Latenzzeit .

Mit dem Ping-Test können Sie feststellen, ob ein Problem auf der Serverseite vorliegt oder nicht. Folgen Sie diesen Schritten, um einen Ping-Test durchzuführen:

Auf Windows-Computern

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fenster unten links auf dem Bildschirm.
  2. Geben Sie CMD in die Suchleiste ein.
  3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  4. Geben Sie in der Eingabeaufforderung diesen Befehl ein: ping-t www.google.com (Es ist ein Beispiel)
  5. Warten Sie, bis der Ping-Test beendet ist. Sie können auch STRG + C drücken, um den Test zu beenden.

Auf Mac OS-Computern

  1. Gehen Sie auf Ihrem iMac oder Mac OS-Geräten zu Programme.
  2. Gehen Sie zu Dienstprogramme> Netzwerkdienstprogramm> Registerkarte Ping.
  3. Geben Sie eine beliebige gültige Webadresse ein, und geben Sie die Anzahl der Pings ein. In der Regel stellen die Benutzer die Anzahl auf 100 ein.
  4. Starten Sie den Ping-Test.

Das Ergebnis des Ping-Tests zeigt den Status der Datenpakete an. Sie können den prozentualen Anteil der verlorenen und erfolgreichen Datenpakete oder Pings sehen. Die Angabe "Request Timed Out" bedeutet, dass Daten verloren gegangen sind.

Wenden Sie sich daher an Ihren ISP und lassen Sie ihn das Problem mit Xfinity WiFi connected but no internet access beheben.

Vorübergehende Deaktivierung von Sicherheitssoftware

Sie müssen die Sicherheitssoftware auf Ihrem Gerät deaktivieren; diese Methode ist jedoch riskant. Sobald Sie das Ergebnis erhalten, sollten Sie die betreffende Software daher schnell wieder aktivieren.

Alle WiFi-Geräte haben eine eingebaute Sicherheitsfunktion, die manchmal aus Sicherheitsgründen die WiFi-Verbindungen blockiert.

Wenn die Software bei der eingehenden WiFi-Verbindung etwas Verdächtiges feststellt, blockiert sie die Signale. In diesem Fall wird die Meldung Xfinity WiFi zeigt verbunden, aber kein Internetzugang angezeigt.

Deaktivieren Sie also die Sicherheitsfunktion auf Ihrem Telefon und anderen Geräten, bei denen Wi-Fi-Probleme auftreten. Überprüfen Sie nun, ob Sie Zugang zum Internet haben oder nicht.

Hardware-Verbindung prüfen

Möglicherweise liegt das Problem nicht bei Ihrem WLAN, sondern bei der "instabilen Kabelverbindung". In diesem Fall müssen Sie sich auf jede Kabelverbindung in Ihrem Haus konzentrieren.

Dazu gehören RJ45-Anschlüsse, Koaxialkabel, Splitter und alle anderen Internetkabel. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kabel reparieren, insbesondere die in den Xfinity-Wi-Fi-Routern.

Prüfen Sie anschließend, ob das Problem mit der Netzwerkverbindung behoben ist.

Router austauschen

Apropos Hardware-Verbindung: Es ist auch möglich, dass Sie einen defekten Router verwenden, den Sie durch einen anderen Xfinity-Router ersetzen müssen.

Achten Sie bei der Anwendung dieser Methode darauf, dass Sie alle Kabel ordnungsgemäß anschließen. Schließen Sie dann nach dem Austausch des Routers Ihr Wi-Fi-fähiges Gerät an. Dieses muss Xfinity Wi-Fi connected anzeigen.

Prüfen Sie nun, ob auf Ihren Geräten immer noch instabile Verbindungsfehler auftreten.

Traceroute-Test

Genau wie der Ping-Test können Sie auch den Traceroute-Test ausprobieren .

Dieser Test verfolgt das Datenpaket von der Quelle bis zum Ziel und liefert auch die IP-Adressen der Router, an die das Paket weitergeleitet wurde.

Unter Windows 7 und höher

Folgen Sie diesen Schritten, um den Traceroute-Test durchzuführen:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Art: tracert www.google.com (Beispiel-Website)
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Sobald der Test abgeschlossen ist, sehen Sie das Trace-Ergebnis.

Unter OS X

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen.
  2. Gehen Sie zu Dienstprogramm.
  3. Klicken Sie auf Netzwerkdienstprogramm.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Traceroute.

Das Trace-Ergebnis zeigt den Status der jeweiligen IP-Adressen an. Anhand dieses Ergebnisses können Sie herausfinden, ob das Problem durch die IP-Adresse verursacht wird.

Wi-Fi-Router zurücksetzen/Modem zurücksetzen

Wenn diese Lösungen nicht helfen, versuchen Sie, Ihren Xfinity WiFi-Router und Ihr Modem zurückzusetzen.

Durch das Zurücksetzen des Netzwerks werden das Modem und der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Siehe auch: Ubuntu 20.04 Wifi nicht funktioniert und wie es zu beheben?

Router/Modem Werksreset

  1. Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts.
  2. Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis alle Status-LEDs kurz blinken.
  3. Lassen Sie danach die Reset-Taste los.

Sie haben das Modem/den Router erfolgreich zurückgesetzt. Versuchen Sie nun, mit den Standard-Anmeldeinformationen erneut eine Verbindung zur Wi-Fi-Verbindung herzustellen.

FAQs

Warum ist mein Xfinity WiFi verbunden, funktioniert aber nicht?

Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass Ihr Gerät zwar über WiFi verfügt, aber keine Internetverbindung herstellen kann, z. B. ein schwaches WiFi-Signal, schlechtes Internet vom ISP, eine Fehlfunktion des Routers oder Netzwerkinterferenzen.

Warum ist mein Internetanschluss verbunden, funktioniert aber nicht?

Ihre Wi-Fi-Geräte können sich zwar mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden, haben aber keinen Internetzugang. Das liegt daran, dass Sie zwar gute drahtlose Signale empfangen, aber kein Internet vom ISP oder dem Modem verfügbar ist.

Schlussfolgerung

Wenn Sie einen Xfinity WiFi-Router zu Hause haben, können Sie Ihre Geräte problemlos anschließen. Die eigentliche Herausforderung beginnt jedoch, wenn Sie das WiFi-Symbol mit voller Stärke, aber ohne Internetzugang sehen.

Obwohl diese Situation sehr ärgerlich ist, können Sie sie mit den oben aufgeführten Lösungen schnell beheben.

Sie können zunächst versuchen, Ihren Internetdienstanbieter (ISP) zu kontaktieren, der Ihnen sagen kann, ob es serverseitige Probleme gegeben hat.

Darüber hinaus können Sie auch versuchen, die oben genannten Tipps zur Fehlerbehebung auf eigene Faust und beheben Sie die Xfinity WiFi Internetzugang Problem.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.